NICK KNATTERTON – Ausstellungstour und Workshop |
Vermittlungsprogramm für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Interessiert an Comics und Kriminalgeschichten?
Die Ausstellung in der Galerie der Stadt Wels bietet genau das – und noch viel mehr! Beeindruckende Darstellungen, Filme und Objekte Knattertons beginnen durch die Präsentation eigens nachgebauter Erfindungen des Comic-Helden zu leben.
Damit nicht genug, können als Geheimwerkzeug getarnte Alltagsgegenstände auf deren Funktionstauglichkeit überprüft werden. Eine wie von Geisterhand bewegte Leiter schreitet selbstständig durch den Galerieraum. |
Weiterlesen...
|
Ein Zirkusprojekt für Schülerinnen und Schüler
Wissen wir tatsächlich, was Kinder brauchen? In Anlehnung an das 09 – Programm des MKH gehen wir gemeinsam mit Schüler/innen dieser Frage nach. Ein Erlebnistag für Kinder im Medien Kultur Haus soll all das bieten, von dem angenommen werden darf, dass Kinder es brauchen oder wollen: Spaß, Spiel, Bewegung, Körperwahrnehmung, Phasen der Entspannung, Gruppenerlebnisse, Sinneserfahrungen. Wer schon mal eine Zirkusvorstellung besucht hat, weiß, dass dort genau das erlebt werden kann. Wir wollen den Aufenthalt im Medien Kultur Haus zu einem Erlebnis der ganz besonderen Art machen.
|
Weiterlesen...
|
Der Mittwochnachmittag für Jugendliche (ab 13 J.) im MKH Einmalige Spezialangebote im Rahmen von „What you really need“
Zehn bis 15 Jugendliche lassen sich ein auf das Großprojekt „What you really need“ und erfahren beim entspannten „meet and greet“ mit den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern, was sie für ihre Arbeit wirklich brauchen. Der Blick hinter die Kulissen eines Kulturbetriebes bietet allerlei Möglichkeiten zur Diskussion und aktiven Auseinandersetzung mit der Thematik.
|
Weiterlesen...
|
Komische Welten? – Komisches Angebot |
Lachen Sie mit uns im MKH
Comic-Workshop 
Vermittlungsangebot im Rahmen der Ausstellung "Bernd Pfarr-Komische Welten"
Bei einer Tour durch die Ausstellung „Bernd Pfarr-Komische Welten“ werden BesucherInnen in die Geheimnisse der Cartoon- bzw. Comic-Produktion eingeweiht. Danach ist jedem klar: Panel ist kein Frauenname, und Onpos lösen keine Krankheiten aus. Die Werke Pfarrs regen an, selbst Geschichten zu erfinden oder den MitschülerInnen Rätsel aufzugeben. |
Weiterlesen...
|
WERKEN, BADEN, KOCHEN, SCHAUEN, DENKEN, .... mit ANDREAS STRAUSS im Medien Kultur Haus |
WERKEN, BADEN, KOCHEN, SCHAUEN, DENKEN, .... mit ANDREAS STRAUSS im Medien Kultur Haus
Andreas Strauss zieht ins MKH ein und schafft für fünf Wochen in der Galerie eine Raumsituation, die ihm sowohl als Arbeits- als auch als Präsentationsplattform dient. Atelier und Ausstellungsraum - nur durch eine Kordel getrennt – bieten Möglichkeit, dem Künstler über die Schulter zu blicken oder ihm bei seiner Arbeit zu helfen.
|
Weiterlesen...
|
Sie wollen, dass sich Ihre Schülerinnen im alltäglichen Kunstdschungel selbstbewusst und autonom bewegen, indem sie sich mit zeitgenössischen Kunstformen beschäftigen. Dann sind Sie in der Galerie der Stadt Wels genau richtig!
Unsere bestens bewährten Vermittlungsprogramme zielen nämlich genau darauf ab, einen lustvollen Zugang zur Gegenwartskunst zu ermöglichen sowie mediale Selbstbestimmung und Kompetenz erheblich zu steigern.
Das Angebot: Jugendvernissage Im Zuge der „Jugendvernissage“ können interessierte Jugendliche noch vor der offiziellen Eröffnung die Künstler/innen in der Galerie der Stadt Wels treffen und Infos über deren Werdegang und Arbeitsweise einholen. Zeitgenössische bildende Kunst wird dadurch hautnah erleb- und greifbar. Nutzen Sie mit Ihren Schulklassen die einmalige Gelegenheit zum "meet and greet" mit dem Künstler Andrew Phelps.

Bilder: Jugendvernissage "European Eyes on Japan"
NÄCHSTE GELEGENHEIT: Ausstellung: "European Eyes on Japan" Künstler vor Ort: Andrew Phelps Termin: 29. 10.2009 Uhrzeit: 12.00 Uhr Ort: Galerie der Stadt Wels
|
Weiterlesen...
|
|
|
|